Auch der SPD-Ortsverein Felsberg freut sich über die aufgrund der aktuellen Coronapandemie in kleinem Rahmen stattgefundene Eröffnung der Ortskernumgehung Felsberg. Als Ortsvereinsvorsitzender der SPD-Felsberg freue ich mich, der seit über 51 Jahre in Felsberg beheimatet ist besonders, dass dieses langwierige Großprojekt nun endlich in der aktuellen Legislaturperiode umgesetzt werden konnte.

Dirk Becker

Das Projekt Ortsumgehung Felsberg hatte sich seit vielen Jahren als scheinbar nie enden wollendes Dauerthema in den Köpfen der Felsberger Bürgerinnen und Bürger festgesetzt. Umso erfreulicher ist es, dass die Ortsumgehung nun der Öffentlichkeit übergeben wurde.

Im Jahr 2015 wurde die Tür für die Umsetzung des Projektes erneut aufgestoßen. Bei dem damals festgelegten Trassenverlauf lag es seinerzeit an der CDU/-Grünen geführten Landesregierung die ursprünglich zugesagten finanziellen Mittel für den Beginn der Ortskernumgehnung in Felsberg bereit zu stellen. Entgegen der ursprünglichen Zusage bekamen 13 Kommunen in Hessen ein Angebot Landesstraßenbauprojekte durch eigene kommunale Mittel vorzufinanzieren. Aus welchem Grund das Land Hessen unter der Führung von CDU und Grünen dies, von der eigentlich nicht auf finanziellen Rosen gebetteten Stadt Felsberg verlangte, erschließt sich mir bis heute nicht. Es galt entweder das Vorfinanzierungsmodell anzunehmen und eine Umgehungsstraße zu bekommen oder gänzlich darauf zu verzichten und damit auch für die nächsten Jahrzehnte die Altstadt Felsberg unvorhergesehenen Belastungen auszusetzen. Das wäre der Todesstoß für alle Felsberger Bemühungen gewesen das einmalige Felsberger Altstadtensemble zu revitalisieren.

Für mich als Felsberger bedeutete dies zunächst in der eigenen SPD-Fraktion um Zustimmung zu werben, dass die Stadt Felsberg in eine mögliche Vorfinanzierung und Übernahme der Zinsen von damals zunächst 250.000 € jährlich gehen solle. Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus den Felsberger Stadtteilen mussten ebenso überzeugt werden, von der einmaligen Chance für Felsberg.

In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, vor Ablauf der Frist für die Beantragung, gelang es schließlich eine breite Mehrheit in der
Stadtverordnetenversammlung zu gewinnen. Allein die Fraktion der Grünen Felsbergs sowie der Abgeordnete der DFB Felsberg stimmten gegen den Bau der Ortskernumgehung in Felsberg (Anm.: Im Moment sehen wir ein ähnliches konträres Verhalten beim Weiterbau der A49 im Danneröder Forst).

Als durchaus positiv, für die Entscheidung der Fraktion im Felsberger Stadtparlament, erwies sich dabei die neugegründete Bürgerinitiative Felsberg. Dadurch wurde der Druck auf die Fraktionen größer der Vorfinanzierung der Landesstraße zuzustimmen. Für den SPD-Ortsverein Felsberg haben sich keine Gegenargumente in den Begründungen der BI finden lassen, beide wollten diese letzte Chance für die Realisierung des Projektes nutzen.

Der SPD-Ortsverein Felsberg sieht die sich nun ergebenden Chancen für die Altstadt Felsbergs. Die Untergasse kann nun behutsam zurückgebaut werden. Das Land Hessen stellt bei der Rückübertragung 435.000 EUR zur Verfügung, die für Rückbaumaßnahmen eingesetzt werden können.

Die Stadt Felsberg wird insgesamt von diesen Maßnahmen profitieren. Das einmalige Ensemble der Altstadt Felsberg wird erhalten und bietet so auch zukünftigen Generationen die Möglichkeit der Identifikation. Weitere Baugebiete, z.B. „Das Triesch“, wurden erschlossen und haben sich in der Vermarktung der einzelnen Bauplätze als Selbstläufer erwiesen. Überhaupt passiert in Felsberg so einiges, worauf die Felsbergerinnen und Felsberger durchaus stolz sein können. Dazu gehört auch das grundsanierte Rathaus mit Bürgersaal sowie die Renovierung des „Bahnhof Gensungen“ und das aktuell entstehende Seniorenwohnheim in Gensungen.

Felsberg ist attraktiv, besonders für Familien mit Kindern und auch Seniorinnen und Senioren. Auch in der Zukunft gilt es den Titel „Kinder-, Familien- und Seniorenfreundliches Felsberg“ weiter mit Leben zu füllen und nach Möglichkeit ausgewogen auszubauen.

Der SPD-Ortsverband-Felsberg freut sich, dass es für Felsberg weiter voran geht.

Mit besten Grüßen aus der Drei-Burgen-Stadt Felsberg
Dirk Becker
1.Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Felsberg