Wir, die Fraktion der SPD in Felsberg stehen zu unserer Verantwortung die alte Synagoge Felsbergs, als ein Ort der Erinnerung und gegen das Vergessen, zu erhalten. Wir unterstützen die Mitglieder des Fördervereins zur Rettung der Synagoge Felsbergs dabei dies zu erreichen.
Wir helfen dem Verein Fördermittel in Anspruch zu nehmen und die Stadt Felsberg dem Verein als Bürge zur Seite stehen kann.
Der ehemalige Direktor der Drei-Burgen-Schule, Dr. Dieter Vaupel, hat dies sehr genau in seinem Buch „Etwas Schaden ist wohl bei den meisten Juden eingetreten“ zusammengetragen. Nie wieder !!!, dürfen sich die Ereignisse in der Untergasse, im Obertor, im Steinweg im November 1938 wiederholen und Menschen, den Mitbürgern solch ein Unrecht angetan werden.
Bei der Wahl zum Reichstag im März 1933 holte die SPD 18,3%, am 22. Juni 1933 wurde sie verboten.
Heute ist Hass und Hetze die perfide Strategie am rechten Rand.