Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 14. März sind Kommunalwahlen in unserer Stadt.
Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung vor:
Lars Möller
Listenplatz 15
Angestellter
Rhünda
Axel Kulhanek
Listenplatz 18
Vertiebsmanager
Felsberg
Thomas Gumbel
Listenplatz 19
Dipl.-Ing.
Neuenbrunslar
Ingo Häusler
Listenplatz 20
Ingenieur
Heßlar
Sebastian Obst
Listenplatz 22
Soldat
Felsberg
Johannes Käser
Listenplatz 24
Rentner
Niedervorschütz
- Kanzlerkandidat Olaf Scholz in Melsungen
- Vielen Dank!Vielen Dank für Ihre Stimmen! Mit 11 Plätzen werden wir wieder die größte Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung stellen. Damit liegt die SPD in Felsberg über dem Kreisschnitt. Dies sehen wir als Wählerauftrag an, weiter die ganze Stadt im Blick zu haben. Wir wollen gemeinsam gestalten und gratulieren allen gewählten Stadtverordneten. In den […]
- Neues Leben in der Altstadt – Durchfahrtverbot für LKWAm 20.11.2020 wurde nach vielen Jahren endlich die Ortskernumfahrung fertiggestellt. Durch die fehlende Ortskenntnis und nicht korrekte Darstellung in den Navigationssystemen fahren noch zu viele LKW‘s durch unsere schöne Altstadt. Nur ein Durchfahrtverbot für diese Fahrzeuge kann das ändern. Anordnen kann dies nur die Ortspolizeibehörde ! Hartmut Wagner, Dirk Becker und Axel […]
- Wir lieben unser SchwimbadWir haben in den letzten Jahren oft allein für einen ausgeglichenen Haushalt gesorgt und gestimmt. So konnte nicht nur Neues geschaffen, sondern auch Bewertes erhalten werden.
- Für Kinder, Familien und Senioren, dafür stehen wir seit vielen Jahren ?Kinder- und Familienfreundliche Stadt, Kein Kind ohne Mahlzeit, Mehrgenerationenhaus, … Mehrfach ausgezeichnet und alle Ministerinnen von von der Leyen bis Giffey haben sich vor Ort davon überzeugt. Das sind wir…., das ist Felsberg ?
- Kein Ort der Verwahrlosung, ein Ort der Begegnung!Der Bahnhof ist ein Ort des Ankommens. Er ist eine Visitenkarte seiner Einwohner. Wabern, Melsungen, Bad Wildungen sind hier positive Beispiele und die Bürgerinnen und Bürger dort sind stolz auf ihren Bahnhof. Nach dem Ankauf des weitläufigen Bahnhofsgeländes für ca. 13 T€, konnten mit der Zustimmung der 3 langjährigen Fraktionen 90% Fördermittel […]